Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Jeder aktive Kamerad der Feuerwehr Kirchberg hat eine ihm zugeteilte Ausrüstung, die ihn und seine Gesundheit schützen soll. Im Einzelnen sind dies bei uns:

Feuerwehrhelm nach DIN bzw. EN 443

Zum Schutz vor Kopfverletzungen, in Verbindung mit dem heruntergeklappten Visier zum Schutz vor Splittern bei der technischen Hilfeleistung. Die Feuerwehr Kirchberg benutzt nach wie vor größtenteils den Kunststoff-Helm nach DIN, der sich über Jahrzehnte in den Deutschen Feuerwehren bewährt hat. Wenn alte Helme ausgemustert werden bzw. neue Kameraden eintreten werden diese mit Helmen nach EN 443 des Herstellers Rosenbauer (Hero / Hero 2) ausgerüstet. Auf Wunsch mit Petzl 3 Helmlampe.

Nomex-Kopfschutzhaube

Diese Haube wird von Atemschutzgeräteträgern nach dem aufsetzten der Atemschutzmaske übergestreift, um die Hautpartien am Kopf zu schützen die sonst durch keinen Bekleidungsgegenstand abgedeckt werden. Dies kann im Ernstfall vor schwereren Verbrennungen schützen oder diese zumindest abmildern. Aktuell wird ein zweilagiges Modell beschafft.

Feuerwehrüberjacke nach EN 469 und EN 471

Die Feuerwehrüberjacke (HF Bayern 2000 bzw. Fireliner) ist eine universell einzusetzende Jacke für jeden Einsatz. Sie entspricht in der Schutzwirkung vor Hitze und Beflammung der EN 469, und erfüllt somit höchste Anforderungen. 

Feuerwehrhandschuhe nach EN 659

In der Feuerwehr Kirchberg wurden die alten Handschuhe, die landläufig auch als Schweißerhandschuhe bekannt sind inzwischen vollständig gegen zeitgemäße Feuerwehr-Schutzhandschuhe nach EN 659 ausgetauscht. 

Einsatzhose

Es wird eine einlagige Hose verwendet die im Wesentlichen der HF Bayern 2000 – Hose entspricht. Außerdem sind Einschübe für Kniepolster vorhanden um kniende Tätigkeiten zu erleichtern. Seit 2007 sind sämtliche Atemschutzgeräteträger mit einer Überhose nach EN 469 des Herstellers Texport, Modell „Fireliner“ ausgestattet. Diese sehr komfortable und leichte Überhose schützt gegen unvorhergesehen Ereignisse im Brandeinsatz, sie dient nicht dazu weiter als bisher ans Feuer vorzugehen. 

Stiefel

Im Einsatz sind Lederstiefel (HAIX Florian Europe), die allesamt mit einer Stahlkappe und einer antistatischen Sohle versehen sind.